Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

  1. Datenschutz auf einen Blick
    Allgemeine Hinweise
    Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Verantwortliche Stelle ist:
Vanessa Orlow
Mozartstraße 26, 67165 Waldsee, Deutschland
Telefon: +49 176 62671286
E-Mail: vanessaorlow@gmail.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Daten aus einem Kontaktformular).
  • Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben u. a. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    Datenschutz
    Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle ist die oben genannte natürliche Person (Vanessa Orlow), die allein über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einer weiteren Verarbeitung widersprechen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (ggf. i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG für Cookies/Endgerätezugriff)
  • Vertrag/Anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir arbeiten mit externen Stellen zusammen (z. B. Hosting). Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse überwiegt oder eine Einwilligung vorliegt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern schließen wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

  1. Datenerfassung auf dieser Website
    Server-Log-Dateien
    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
  • Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität und Sicherheit).

Anfrage per E-Mail oder Telefon / Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail/Telefon kontaktieren oder ein Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vor-/vertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern abgefragt.

  1. Cookies und Einwilligungsmanagement
    Unsere Website kann Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für nicht essenzielle Cookies (z. B. Statistik/Marketing) holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Ihre Auswahl können Sie jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ ändern.

  2. Soziale Medien
    Facebook
    Diese Website kann Elemente des sozialen Netzwerks Facebook einbinden. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Bei aktivem Element wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt; Facebook erhält Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten. Sind Sie eingeloggt, kann der Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden.

Instagram
Funktionen von Instagram können eingebunden sein. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Bei aktivem Element erhält Instagram Informationen über Ihren Besuch. Sind Sie eingeloggt, kann der Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden.

  1. Externes Hosting
    Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hosting-Provider). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet (u. a. IP-Adressen, Meta-/Kommunikationsdaten, Webseitenzugriffe).
    Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, effizienter Bereitstellung) und Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
    [Bitte Name/Anschrift des Hosters hier ergänzen.]

  2. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen.
    Stand: [Monat Jahr eintragen]